Eindruck vom Ehrenamt in Aktion…
Foto: David Seipel

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schwendi

Ehrenamt beim DRK

Wir haben die passende Jacke für dich

Angebote zum Themenbereich Erste Hilfe

Informationen über die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz

Informationen zu den Sanitätsdiensten des DRK Ortsverein Schwendi

Notruf | Sanitätsdienst | SEG | Einsatzgruppe | Helfer vor Ort | Corhelper

Angebote zum Themenbereich Erste Hilfe

Informationen über die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz

Informationen zu den Sanitätsdiensten des DRK Ortsverein Schwendi

Notruf | Sanitätsdienst | SEG | Einsatzgruppe | Helfer vor Ort | Corhelper

Aktuelle Meldungen

· Pressemitteilung
Einsatz 08/2025 EG Kleinalarm Stufe 1: Tragehilfe, am 04.07.2025 07:56 Uhr, 3 Einsatzkräfte im Einsatz, 1 in Standby
· Pressemitteilung
Einmal im Jahr kommen die Delegierten aller Ortsvereine des DRK-Kreisverbands Biberach zur Kreisversammlung zusammen – in diesem Jahr fand die Versammlung in Erolzheim statt. Auch unsere Delegierten…
· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit großer Freude am Leistungsvergleich der Bereitschaften in Wangen im Allgäu teil. Es ist eine tolle Gelegenheit unser Können unter Beweis zu stellen, voneinander zu…
· Pressemitteilung
Unser Fest anlässlich des 55. Jubiläums des DRK Schwendi liegt nun hinter uns. Mit den folgenden Beiträgen wollen wir die Veranstaltung zusammenfassen.
· Pressemitteilung
Der Sommer lockt derzeit mit zahlreichen Freizeitangeboten. Der Bedarf an Blutspenden macht hingegen keine Sommerpause. Damit sich Patient*innen auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen…
· Pressemitteilung
Hier finden sie einige Eindrücken von unserem Fest "Ehrenamt in Aktion"
· Pressemitteilung
Einsatz 08/2025 EG Kleinalarm Stufe 1: Tragehilfe, am 04.07.2025 07:56 Uhr, 3 Einsatzkräfte im Einsatz, 1 in Standby
· Pressemitteilung
Einmal im Jahr kommen die Delegierten aller Ortsvereine des DRK-Kreisverbands Biberach zur Kreisversammlung zusammen – in diesem Jahr fand die Versammlung in Erolzheim statt. Auch unsere Delegierten…
· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit großer Freude am Leistungsvergleich der Bereitschaften in Wangen im Allgäu teil. Es ist eine tolle Gelegenheit unser Können unter Beweis zu stellen, voneinander zu…
· Pressemitteilung
Unser Fest anlässlich des 55. Jubiläums des DRK Schwendi liegt nun hinter uns. Mit den folgenden Beiträgen wollen wir die Veranstaltung zusammenfassen.
· Pressemitteilung
Der Sommer lockt derzeit mit zahlreichen Freizeitangeboten. Der Bedarf an Blutspenden macht hingegen keine Sommerpause. Damit sich Patient*innen auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen…
· Pressemitteilung
Hier finden sie einige Eindrücken von unserem Fest "Ehrenamt in Aktion"

Termine und Veranstaltungen

· Pressemitteilung

SÜDPACK unterstützt DRK Ortsverband Schwendi

Foto: Simon Schwörer

Der DRK Ortsverband Schwendi ist bei der Beschaffung eines neuen Rettungswagens auf Spenden angewiesen. Am Dienstag, dem 8. Juni 2021, überreichte daher Carolin Grimbacher, geschäftsführende Gesellschafterin von SÜDPACK, am Betriebsstandort in Schwendi in Anwesenheit der örtlichen Presse einen Scheck über 3.000 Euro an Klaus Boeckh und Tobias Lerch als Vertreter des Ortsverbands.

SÜDPACK und das DRK Schwendi verbindet eine langjährige Kooperation. „Das DRK begleitete 2019 die offizielle Einweihungsfeier unseres neuen Firmenstandorts in Schwendi und steht auch bei allen anderen Events als Sanitätsdienst hilfreich zur Seite. Es ist uns daher eine Ehre, mit unserer Spende das neue Investitionsvorhaben zu unterstützen“, erklärt Carolin Grimbacher.

Denn für den Rettungsdienst sind moderne Einsatzfahrzeuge das wichtigste Einsatzmittel – und ein essenzieller Baustein der DRK-Hilfskette, die von Beratung und Vorsorge bis hin zum Notfall- und Katastropheneinsatz eine Vielzahl an Einsatzbereichen abdeckt. Der Fuhrpark des OV Schwendi umfasst derzeit eine mobile Sanitätswache, einen Gerätewagen sowie ein Schnelleinsatzfahrzeug (MTW), das zum Transport von Einsatzkräften, Material und sitzenden Patienten zum Einsatz kommt.

Da der 14 Jahre alte MTW nicht mehr auf einem modernen Stand der Technik ist und die Aufrüstung zu aufwändig wäre, ist nun der Kauf eines neuen MTW vorgesehen. „Wir müssen uns hundertprozentig auf unsere Fahrzeuge und unser Equipment verlassen können, um die schnelle und sichere Versorgung von Patienten und Helfern im Einsatzfall sicherzustellen“, bekräftigt Tobias Lerch, Bereitschaftsleiter des OV Schwendi.

Die weiteren Vorteile: Das mit Digitalfunk ausgestattete, hochmoderne Fahrzeug kann problemlos Rollstuhlfahrer transportieren. Darüber hinaus lässt sich auch die sieben Meter lange Sanitätswache mit ihrem Gewicht von 3,5 Tonnen befördern. Diese verfügt im vorderen Bereich über einen Aufenthaltsbereich. Im hinteren Bereich stehen eine Rolltrage und ein Sauerstoffgerät zur Verfügung. Da es die einzige Sanitätswache im Kreis Biberach ist, müssen die Helfer des OV Schwendi schnell und flexibel agieren können.

„Die großzügige Spende von SÜDPACK hilft uns ungemein, denn wir sind bei den meisten Anschaffungen auf Zuwendungen von Privatpersonen und insbesondere von Unternehmen in der Region zwingend angewiesen“, so Klaus Boeckh, Vorsitzender des Vorstands. Gemeinsam mit Tobias Lerch nahm er als Vertreter des Ortsverbands den Scheck von SÜDPACK in Schwendi in Empfang. Die Übergabe fand selbstverständlich unter corona-gerechten Bedingungen statt.

Über SÜDPACK

SÜDPACK ist ein führender Hersteller von Hightech-Folien und Verpackungs-materialien für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie. Unsere Lösungen gewährleisten einen maximalen Produktschutz sowie weitere wegweisende Funktionalitäten bei minimalem Materialeintrag.

Der Hauptsitz des Familienunternehmens, das 1964 von Alfred Remmele gegründet wurde, befindet sich in Ochsenhausen. Die Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und den USA sind mit modernster Anlagentechnologie ausgestattet und fertigen nach höchsten Standards, unter anderem auch unter Reinraumbedingungen. Das weltweite Vertriebs- und Servicenetz stellt eine hohe Kundennähe sowie eine umfassende anwendungstechnische Betreuung in mehr als 70 Ländern sicher.

Mit dem hochmodernen Entwicklungs- und Anwendungszentrum am Hauptsitz in Ochsenhausen bietet das innovationsorientierte Unternehmen seinen Kunden eine optimale Plattform für die Durchführung von Anwendungstests sowie für die Entwicklung von individuellen und kundenspezifischen Lösungen.

SÜDPACK fühlt sich einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und nimmt seine Verantwortung als Arbeitgeber sowie gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und seinen Kunden wahr, indem es die effizientesten und nachhaltigsten Verpackungslösungen entwickelt.