Eindruck vom Ehrenamt in Aktion…
Foto: David Seipel

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schwendi

Ehrenamt beim DRK

Wir haben die passende Jacke für dich

Angebote zum Themenbereich Erste Hilfe

Informationen über die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz

Informationen zu den Sanitätsdiensten des DRK Ortsverein Schwendi

Notruf | Sanitätsdienst | SEG | Einsatzgruppe | Helfer vor Ort | Corhelper

Angebote zum Themenbereich Erste Hilfe

Informationen über die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz

Informationen zu den Sanitätsdiensten des DRK Ortsverein Schwendi

Notruf | Sanitätsdienst | SEG | Einsatzgruppe | Helfer vor Ort | Corhelper

Aktuelle Meldungen

· Pressemitteilung
Einsatz 08/2025 EG Kleinalarm Stufe 1: Tragehilfe, am 04.07.2025 07:56 Uhr, 3 Einsatzkräfte im Einsatz, 1 in Standby
· Pressemitteilung
Einmal im Jahr kommen die Delegierten aller Ortsvereine des DRK-Kreisverbands Biberach zur Kreisversammlung zusammen – in diesem Jahr fand die Versammlung in Erolzheim statt. Auch unsere Delegierten…
· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit großer Freude am Leistungsvergleich der Bereitschaften in Wangen im Allgäu teil. Es ist eine tolle Gelegenheit unser Können unter Beweis zu stellen, voneinander zu…
· Pressemitteilung
Unser Fest anlässlich des 55. Jubiläums des DRK Schwendi liegt nun hinter uns. Mit den folgenden Beiträgen wollen wir die Veranstaltung zusammenfassen.
· Pressemitteilung
Der Sommer lockt derzeit mit zahlreichen Freizeitangeboten. Der Bedarf an Blutspenden macht hingegen keine Sommerpause. Damit sich Patient*innen auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen…
· Pressemitteilung
Hier finden sie einige Eindrücken von unserem Fest "Ehrenamt in Aktion"
· Pressemitteilung
Einsatz 08/2025 EG Kleinalarm Stufe 1: Tragehilfe, am 04.07.2025 07:56 Uhr, 3 Einsatzkräfte im Einsatz, 1 in Standby
· Pressemitteilung
Einmal im Jahr kommen die Delegierten aller Ortsvereine des DRK-Kreisverbands Biberach zur Kreisversammlung zusammen – in diesem Jahr fand die Versammlung in Erolzheim statt. Auch unsere Delegierten…
· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit großer Freude am Leistungsvergleich der Bereitschaften in Wangen im Allgäu teil. Es ist eine tolle Gelegenheit unser Können unter Beweis zu stellen, voneinander zu…
· Pressemitteilung
Unser Fest anlässlich des 55. Jubiläums des DRK Schwendi liegt nun hinter uns. Mit den folgenden Beiträgen wollen wir die Veranstaltung zusammenfassen.
· Pressemitteilung
Der Sommer lockt derzeit mit zahlreichen Freizeitangeboten. Der Bedarf an Blutspenden macht hingegen keine Sommerpause. Damit sich Patient*innen auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen…
· Pressemitteilung
Hier finden sie einige Eindrücken von unserem Fest "Ehrenamt in Aktion"

Termine und Veranstaltungen

· Pressemitteilung

SÜLZLE Stahlpartner Schwendi unterstützt den DRK-Ortsverein

Foto: D. Seipel

Spende anlässlich des 140-jährigen Firmenjubiläums der SÜLZLE Gruppe

Anlässlich des 140-jährigen Firmenbestehens der SÜLZLE Gruppe spendet der SÜLZLE Stahlpartner Standort Schwendi 1.400€ an den DRK-Ortsverein Schwendi zur Finanzierung zwingend notwendiger diagnostischer Medizinprodukte. Diese werden bei Einsätzen der Schnell-Einsatz-Gruppe, bei Einsätze der Helfer vor Ort und bei Sanitätswachdiensteinsätzen eingesetzt. Darunter werden Blutdruckmessgeräte, Pulsoxymeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut und Pupillenleuchten angeschafft. Die DRK Bereitschaft Schwendi besteht derzeit aus 39 aktiven Mitgliedern zwischen 16 und 63 Jahren und deckt durch die Ehrenamtliche Helfer Bereiche wie Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Blutspendenaktionen, Helfer-vor-Ort-System und Schnell-Einsatz-Gruppen ab. Um all diesen Aufgaben gewachsen zu sein, treffen sich die Mitglieder wöchentlich, um gemeinsam zu üben und Dienste einzuteilen.

Durch die Spende kann SÜLZLE einen Teil dazu beitragen, für die Zukunft besser medizinisch ausgestattet zu sein. Niederlassungleiter Robert Bodenmüller überreichte stellvertretend für den gesamten Standort Schwendi einen Spendenscheck an den Vorsitzenden des DRK Ortsvereines Klaus Boeckh und den Bereitschaftsleiter Tobias Lerch